Bildersuche 3¶
Diese alltagsnahe Übung trainiert gezielt und individuell sakkadische Augenbewegungen.
Für diese Übung müssen Sie angemeldet sein (Anleitung) und Sie müssen sich auf der Home-Seite befinden.
Hinweis: Für diese Übung müssen Sie mit der Maus möglicherweise etwas nach unten scrollen
1. Öffnen Sie die Übung mit einem Klick auf den entsprechenden Kasten¶

2. Wählen Sie den Level und die Kategorie¶
Level: Verändert den Schwierigkeitsgrad der Übung: Buchstabengrösse, Bildgrösse, Anzahl Bilder
Kategorie: Verändert das Hintergrundbild, sowie das zu suchende Objekt: Blume, Bälle, Autos, Fische, Flugzeuge, Blätter, Bauernhof, Vögel, Werkzeug, Käfer, Münzen

3. Ändern Sie die Einstellungen unter ‚Weitere Optionen‘¶

4. Ändern Sie die Einstellungen¶
Hier können definieren, bis wo der Buchstabe fahren soll (Sprungposition) und bis wo er springen soll (Endposition)
Klicken Sie am Ende auf ‚Änderungen speichern‘

5. Klicken Sie auf ‚Starten‘¶

6. Klicken Sie auf ‚Starten‘¶

7. Folgen Sie mit den Augen dem Buchstaben¶
Nach 10 Durchgängen geht es automatisch weiter zur nächsten Kategorie. Ändern Sie die Anzahl Durchgänge in den Einstellungen
Achtung: Bewegen Sie nur Ihre Augen, nicht Ihren Kopf
Hinweis: Falls Sie die Übung vorzeitig beenden möchten, drücken Sie die ESC-Taste

8. Erkennen Sie wie der Buchstabe gedreht ist¶
Sobald der rotierende Buchstabe die Sprungposition erreicht, springt er zur Endposition
Versuchen Sie diesen letzten Sprung mit den Augen zu machen
Schauen Sie genau, wie der Buchstabe in der Endposition gedreht ist, in diesem Beispiel nach unten

9. Beantworten Sie die folgende Frage¶
Wird die Frage korrekt beantwortet, erklingt ein ‚normaler‘ Klang
Wird die Frage falsch beantwortet, erklingt ein ‚dumpfer‘ Klang

10. Klicken Sie auf ‚Speichern und beenden‘ oder ‚Starten‘¶
Wenn Sie die Übung beenden möchten, klicken Sie auf ‚Speichern und beenden‘, ansonsten auf ‚Starten‘

11. Klicken Sie auf ‚Weiter trainieren‘¶
Nach der Übung erscheint eine Statistik, in welcher Sie die soeben durchgeführte Übung analysieren können. Um genauere Auswertungen zu erhalten, klicken Sie auf ‚Weitere Statistiken anzeigen‘.
